This course was created with the
course builder. Create your online course today.
Start now
Create your course
with
Autoplay
Autocomplete
Previous Lesson
Complete and Continue
Raum schaffen für 100 Sprachen der Kinder
Einführung ins Thema
Herzlich Willkommen! Zur Bedeutung der Erarbeitung von Raumkonzepten [Video] (3:48)
Little Artists [Kunstvideo] (5:05)
Fragen und Wortwolke [Interaktion] (0:52)
Kapitel 1 – Zur Bedeutung der Erarbeitung von Raumkonzepten
Erläuterung der Aussage 'Räume bilden" [Video] (1:56)
Räume "lesen" lernen [Sounddatei + Fotos anschauen / Schlagwortaufblendungen]
Raumanalyse – Räume beurteilen [Vorhangslider & Fotoanalyse-Chat]
Fragen und Aufgabe
Der Raum als dritter Erzieher (5:15)
Raumanalyse – Räume planen [360 Grad Rundgang Cloppenburg]
Pädagogik bedingt Gestaltung – Das Raumkonzept in einer Kita ist Ausdruck des pädagogischen Konzeptes [Fotovergleich mit Slider]
Kapitel 2 – Das Konzept der Offenen Werkstattarbeit
Räume in Kitas als Werkstätten planen und gestalten [Youtube Vortrag]
Zur Bedeutung ästhetischer Erfahrung [Scrollytelling]
Zur Bedeutung des Außengeländes und Erfahrung von Natur
Kapitel 3 – Wege zur Erarbeitung einer Raumkonzeption im Team
Raum schaffen für die individuellen Bedürfnisse der Kinder
Raum für Vielfalt und Unterschiedlichkeit schaffen
Raumkonzepte für Aktionsbereiche planen
Raum für die Grundbedürfnisse des Lebens schaffen
Beteiligung von Kindern an der Raumkonzeptentwicklung
Bestehende Raumkonzepte reflektieren – Kultursensivität und Gender
Abschluss und Zertifikat
Zertifikat
Forum und Community
Austausch, Diskussionen und Ergebnisse der Aufgaben
Raum schaffen für die individuellen Bedürfnisse der Kinder
Lesson content locked
If you're already enrolled,
you'll need to login
.
Enroll in Course to Unlock